Das Haus in Montevideo

Eine Komödie im alten Stil über Moral, Versuchung und Belohnung der Tugend nach Curt Goetz
in einer Bearbeitung von Tobias Kilian

Professor Dr. Traugott Nägler ist ein überaus moralischer, strenger und prinzipientreuer Lehrer an einem humanistischen Gymnasium, der mit seiner Frau und seinen zahlreichen Kindern in bescheidenen Verhältnissen lebt. Eines Tages bringt der Pastor die Nachricht vom Tod der Schwester des Professors, die dieser selbst vor Jahren aus der Familie verstoßen hat, da sie ein uneheliches Kind geboren hat. In dem Testament wurde die älteste Tochter des Professors mit einem großen Vermögen bedacht, dass sie aber nur erhält, wenn innerhalb eines Jahres in der Familie des ehrbaren Professors ebenfalls ein uneheliches Kind geboren wird.

Seien sie dabei, wenn um den Professor herum ein wunderbar aufgelegtes Ensemble zur Höchstform aufläuft. Gemeinsam mit den temperamentvollen Schloßhofgeistern wird es ein sommerlich-leichter und sehr musikalischer Abend im stimmungsvollen Innenhof des Schloss Ratibor.

Curt Götz, 1888 in Mainz geboren, zählt zu den wichtigsten Vertretern der gehobenen deutschen Boulevardkomödie und des brillant geschriebenen Konversationsstücks. Er verfasste diese amüsante, kluge Komödie, die ohne erhobenen Zeigefinger überkommene Werte hinterfragt und eine wahre Moral vermittelt.

Scroll to top